USV-Stromversorgung für das Haus

USV-Stromversorgung für das Haus

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen bieten Notstrom und schützen Geräte bei einem Stromausfall vor Schäden. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Gerätetyp, der Geräte bei einem Stromausfall nahezu augenblicklich mit Strom versorgt und sie so vor Schäden schützt.
Anfrage senden
Beschreibung
Ihr führender Lieferant von Shencai New Energy Co., LTD.

 

Startphase

Shencai Energy begab sich im 10. Jahrhundert auf den anspruchsvollen Weg des Unternehmertums, angefangen mit einer bescheidenen Fabrik. Angetrieben von einer unerschütterlichen Leidenschaft für neue Energietechnologien und einer zukunftsorientierten Vision erlangte das Unternehmen durch strenge Qualitätskontrollmaßnahmen und den Ausbau seiner Marktpräsenz nach und nach Anerkennung in der Branche.

 

Stetige Entwicklungsphase

Angesichts der ständig wachsenden Marktnachfrage und kontinuierlicher technologischer Innovationen trat Shencai Energy in eine Phase stetiger Entwicklung ein. Das Unternehmen erweiterte seine Produktionskapazität, diversifizierte seine Produktpalette und verbesserte seine gesamten Fertigungskapazitäten.

 

Expansions- und Startphase

In den 1920er Jahren erlebte Shencai Energy eine rasante Expansion und erreichte neue Höhen. Das Unternehmen profitierte vom florierenden Markt für neue Energien, legte den Schwerpunkt auf Investitionen in Forschung und Entwicklung und führte gleichzeitig kontinuierlich fortschrittliche Technologien ein, um die Produktqualität zu verbessern und die Produktionskosten zu senken. In dieser Zeit erzielte Shencai Energy sowohl im Inland als auch international bemerkenswerte Erfolge und etablierte sich als angesehene Marke.

Warum uns wählen?
 

Gute Qualität

Unsere Produkte werden unter Verwendung der besten Materialien und Herstellungsverfahren nach höchsten Standards hergestellt bzw. ausgeführt.

Konkurrenzfähiger Preis

Wir bieten ein qualitativ hochwertigeres Produkt oder eine qualitativ hochwertigere Dienstleistung zum gleichen Preis an. Dadurch verfügen wir über einen wachsenden und treuen Kundenstamm.

Weltweiter Versand

Unsere Produkte unterstützen den weltweiten Versand und das Logistiksystem ist vollständig, sodass unsere Kunden auf der ganzen Welt ansässig sind.

Umfangreiche Erfahrung

Unser Unternehmen verfügt über langjährige Produktionserfahrung. Das Konzept der kundenorientierten und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit macht das Unternehmen reifer und stärker.

Service nach dem Verkauf

Professionelles und aufmerksames After-Sales-Team, damit Sie sich nach dem Verkauf um uns kümmern können. Intimer Service, starke Unterstützung durch das After-Sales-Team.

Moderne Ausstattung

Eine Maschine, ein Werkzeug oder ein Instrument, das mit fortschrittlicher Technologie und Funktionalität entwickelt wurde, um hochspezifische Aufgaben mit größerer Präzision, Effizienz und Zuverlässigkeit auszuführen.

02

Wohngebäude-Speicherbatterien

Wohnspeicherbatterien haben sich bei Energiespeicherprojekten in Privathaushalten zur gängigen Wahl entwickelt. Der Grund dafür ist die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterietechnologie und der schnelle Preisverfall. Der Marktanteil neu hinzugekommener chemischer Batterien hat inzwischen über 95 % erreicht.

12

Stapelbare Wohnbatterie

Stapelbare Wohnspeicherbatterien sind ein hochmodernes System, mit dem Hausbesitzer Energie auf ihrem eigenen Grundstück speichern und verwalten können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Energiespeichersystemen, die auf einer einzelnen Batteriezelle basieren, verwendet dieses System mehrere gestapelte Zellen, wodurch die Gesamtenergiekapazität und -effizienz erhöht wird.

2

Wandbatterie für Haus

Bei der wandmontierten Batterie handelt es sich um einen kompakten, leichten Energiespeicher für das Heim, der aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonnenenergie und Windenergie umgewandelte elektrische Energie für den Heimgebrauch speichern kann.

9

Hausstromspeicher

Hausstromspeicher, auch Heimspeicher genannt, sind ein wichtiger Bestandteil verteilter Energieressourcen (DER). Die verteilte Energieversorgung kann Kosteneinsparungen bei der Stromübertragung und -verteilung erzielen, niedrigere Kosten erzielen

House Intelligent Power Storage

Intelligente Stromspeicherung im Haus

Das intelligente Energiespeichersystem für das Zuhause verfügt über ein integriertes Haushaltsgerätedesign, ist exquisit und schön und lässt sich einfach installieren. Es kann Wohnhäuser, öffentliche Einrichtungen, kleine Fabriken usw. mit Strom versorgen.

All-In-One Residential Energy Storage System

All-In-One-Energiespeichersystem für Privathaushalte

Mit einem All-in-One-Design, das Batteriemodul, Hybrid-Wechselrichter, BMS, EMS und mehr in einem kompakten Gehäuse integriert, bietet das Shencai-Energiespeichersystem für Privathaushalte das Beste aus beiden Welten in Sachen Ästhetik und vereinfachter Installation.

10

LiFePO4 Hausbatteriespeicher

LiFePO4-Batterien sind ein Untertyp von Lithium-Ionen-Batterien, die eine einzigartige Chemie nutzen, um Vorteile gegenüber verwandten Lithium-Technologien zu bieten. Sie werden immer häufiger in netzunabhängigen und Notstromlösungen wie den EcoFlow Power Kits eingesetzt.

1

Hausbatteriespeicher

Hausbatteriespeichersysteme mit Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen, einschließlich Solarenergie, können die Energieunabhängigkeit des Hauses gewährleisten und zu einer besseren Verwaltung der Energieflüsse beitragen.

Household Battery Storage

Haushaltsbatteriespeicher

Die Speicherung von Haushaltsenergie, auch Heimspeicher genannt, ist ein wichtiger Bestandteil verteilter Energieressourcen (DER). Durch die verteilte Energieversorgung können Kosteneinsparungen bei der Stromübertragung und -verteilung erzielt, die Kosten gesenkt und die Stromqualität und Energieeffizienz verbessert werden.

Was ist eine USV-Stromversorgung für Privathaushalte?

 

 

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen bieten Notstrom und schützen Geräte bei einem Stromausfall vor Schäden. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Gerätetyp, der Geräte bei einem Stromausfall nahezu augenblicklich mit Strom versorgt und sie so vor Schäden schützt.

Vorteile der USV-Stromversorgung für Privathaushalte

 

Kontinuität

Obwohl es andere Möglichkeiten gibt, Ihren PC während eines Stromausfalls mit Strom zu versorgen, verwendet eine USV einen speziellen Schalter, der sofort Strom liefert, ohne dass Ihr Computer den Wechsel zwischen Primär- und Notstromversorgung bemerkt. Dies verhindert, dass sich Ihr PC sofort ausschaltet, sodass Sie kontinuierlich arbeiten können, ohne den Computer hochfahren und Anwendungen laden zu müssen.

 

Verhinderung von Datenverlust

Eine USV sorgt für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Bei einem Stromausfall versorgt eine USV Ihren PC sofort mit Strom und benachrichtigt Sie, wenn die Notstromversorgung aktiviert wird. So haben Sie Zeit, Ihre Daten zu speichern oder weiterzuarbeiten, bis die Batterie leer ist.

 

Hardwareschutz

Je nachdem, welche Art von USV Sie kaufen, können Sie mit unterschiedlichem Schutz vor allen Arten von Stromstörungen rechnen. Dadurch wird sichergestellt, dass die empfindlichen Komponenten Ihres Computers immer innerhalb der elektrischen Toleranzen arbeiten, für die sie ausgelegt sind.

 

Konsistenz

Die Elektronik in einer USV gibt an, wann sie arbeiten muss, und schaltet bei Bedarf alternative Stromversorgung ein. Dadurch werden Störungen oder Spannungsspitzen vermieden und es bleibt genügend Zeit, um die Hauptsysteme bei Bedarf sicher herunterzufahren.

 

Filter

Eine Line-Interactive-USV fungiert als eine Art Filter, indem sie den Strom bei seiner Ankunft in der USV verfeinert und dann ihre Leistung so anpasst, dass die internen Systeme eine saubere, konstante Versorgung ohne Anomalien erhalten.

Arten von USV-Stromversorgungen für Privathaushalte
 

Standby-USV
Die Standby-Technologie, auch als Offline-USV oder passive USV bezeichnet, bietet die grundlegendste Art des Schutzes. Sie ermöglicht es Geräten, mit dem eingehenden Netzstrom zu laufen, bis ein Problem erkannt wird. Bei einem Standby-USV-Modell erhalten angeschlossene Geräte Netzstrom über eine direkte Wechselstromverbindung, wobei das Gerät im Wesentlichen in Wartestellung bleibt, bis Notstrom benötigt wird. Eine Standby-USV schaltet bei Stromausfällen auf Batteriebetrieb um, um angeschlossene Geräte zu schützen, und gleicht routinemäßige Spannungseinbrüche und -spitzen aus. Die Umstellung erfolgt in der Regel in Millisekunden nach einem Stromausfall, und obwohl die Umschaltung nicht sofort erfolgt, wird in den meisten Fällen die Stromversorgung der Geräte nicht unterbrochen. Wenn ein längerer Stromausfall erwartet wird, ermöglicht die Batterie-Notstromversorgung der USV sichere Abschaltungen, sodass Geräte und Daten geschützt bleiben.

Da die Standby-Topologie die Geräte nicht gegen andere häufige Stromanomalien abschirmt, eignet sie sich am besten für nicht kritische und weniger anspruchsvolle Heimnetzwerk- und Büroumgebungen, die nicht häufigen Störungen ausgesetzt sind. Standby-USVs sind zwar die kostengünstigste Art von USVs, der Nachteil dieser Topologie besteht jedoch darin, dass sie häufig auf die Batterie zurückgreift, was Laufzeit und Lebensdauer verkürzen kann.

 

Line-Interactive-USV
Eine USV mit Line-Interactive-Topologie ist so konzipiert, dass sie angeschlossene Geräte wie ein Standby-Modell vor Stromausfällen, Spannungsabfällen und Spannungsspitzen schützt und gleichzeitig Schutz vor Spannungsspitzen und -abfällen bietet. Die Line-Interactive-USV wird normalerweise zum Schutz von Unternehmensnetzwerken und IT-Anwendungen eingesetzt und wird von einem Mikroprozessor gesteuert, der die Qualität der eingehenden Stromversorgung überwacht und auf Schwankungen reagiert. Line-Interactive-Geräte bieten nicht nur mehr Schutz als Standby-USVs, sondern auch eine bessere Stromaufbereitung und -regulierung, was zur Verlängerung der Batterielebensdauer beiträgt.

Einer der größten Vorteile der Line-Interactive-Topologie besteht darin, dass sie Unter- und Überspannungen kompensiert, ohne die Batterien zu verwenden. Unter normalen Strombedingungen leiten Line-Interactive-USVs den Eingangsstrom über einen Überspannungs-/Rauschfilter und einen Spannungsregler an die angeschlossenen Geräte weiter, während ein Wechselrichter die Batterie für den Notfall bei einem Stromausfall auflädt. Wenn die Spannung jedoch außerhalb eines sicheren Fensters schwankt, verlässt sich die USV auf die integrierte automatische Spannungsregelung (AVR), um die Ausgangsspannung auf ein akzeptables Niveau zu erhöhen oder zu verringern. Solange die Eingangsspannung innerhalb eines sicheren Bereichs bleibt, regeln Line-Interactive-USV-Systeme die Ausgangsspannung ohne Verwendung von Batteriestrom. Dieser Vorteil verhindert ein häufiges Umschalten auf Batteriestrom, wodurch die für einen Stromausfall vorgesehene Reserveleistung verbraucht und die Batterielebensdauer verkürzt werden kann. Während eines Stromausfalls wandelt die Line-Interactive-USV den gespeicherten Batteriestrom in geregelten Wechselstromausgangsstrom um, um die angeschlossene Gerätelast zu unterstützen.

 

Online-USV
Während Standby- und Line-Interactive-USV-Modelle unterschiedliche Stufen der Stromaufbereitung bieten, ist eine Online- oder Doppelumwandlungs-USV so konzipiert, dass sie kontinuierlichen Schutz vor den neun häufigsten Stromproblemen bietet und unabhängig von Instabilitäten am Eingang eine gleichbleibend saubere Stromversorgung liefert. Um eine Stromversorgung ohne elektrische Störungen zu schaffen, wird die Ausgangsspannung einer Online-USV durch eine Abfolge von AC-DC-Umwandlung und anschließender DC-AC-Umwandlung vollständig regeneriert. Bei unregelmäßiger Stromversorgung oder kurzzeitigen Störungen, wenn die AC-Eingangsleistung außerhalb der voreingestellten Toleranzen für den Line-Interactive-Modus liegt, wechselt die Online-USV in den Online-Doppelumwandlungsmodus und isoliert die Geräte vollständig vom Eingangsstrom. Wenn der Strom vollständig ausfällt oder die Eingangsleistung die Toleranzen des Gleichrichters überschreitet, verlässt sich die USV auf die Batterie, um den Betrieb der Lasten aufrechtzuerhalten, und wechselt dann wieder in den Hocheffizienzmodus, wenn dies sicher ist.

Anwendung der USV-Stromversorgung für Privathaushalte
 

Datenspeicherung und Computer
IT-Systeme verwenden außerdem eine Vielzahl empfindlicher und teurer Elektronik. Stromausfälle oder Spannungsabfälle können diese komplexen Systeme einem Risiko von Datenverlust, Sicherheitsverletzungen und Geräteschäden aussetzen. Selbst kurze Stromausfälle können IT-Netzwerke angreifbar machen und möglicherweise sensible Daten preisgeben. Rechenzentren verwenden USV-Systeme, um ihren Ruf und ihre Einnahmen zu schützen, und viele Unternehmen nutzen sie, um interne Daten zu schützen und den Verlust geschützter Informationen zu verhindern.

 

Notfallmanagement und Strafverfolgung
Die Notfallinfrastruktur muss Stromausfälle überstehen. In Notrufzentralen, Polizei- und Feuerwehrdienststellen, Wasserwerken und Versorgungsunternehmen usw. spielen USV-Systeme oft eine Schlüsselrolle, um die Ressourcen ihrer Kommunikationsinfrastruktur während Katastrophen oder routinemäßiger Stromausfälle am Laufen zu halten. Kurz gesagt, USV-Systeme verschiedener Art sind überall um uns herum.

House Intelligent Power Storage

 

3

Finanzinstitutionen
Banken, Finanztechnologieunternehmen und andere Finanzorganisationen nutzen Elektronik, um den Großteil der im Umlauf befindlichen Geldmittel zu schützen. Stromausfälle können sie anfällig für Cybersicherheitsbedrohungen machen oder Benutzer daran hindern, auf ihr hart verdientes Geld zuzugreifen. USV-Systeme helfen Finanzinstituten, digitale Geldmittel auch bei Stromausfällen zuverlässig zu kontrollieren.

 

Sichere Kommunikationszentren
Sichere Kommunikationszentren werden häufig für Überwachung, militärische Operationen und andere Sicherheitsanwendungen verwendet. Diese Zentren müssen ständig betriebsbereit sein 24-7-365. Dazu ist eine ausreichend dimensionierte USV erforderlich, um sicherzustellen, dass der Betrieb nicht durch Stromausfälle beeinträchtigt wird.

Komponenten der USV-Stromversorgung für Privathaushalte

 

 

Gleichrichter
Zusammen mit dem Wechselrichter führt der Gleichrichter den doppelten Umwandlungsprozess (von Wechselstrom zu Gleichstrom und zurück zu Wechselstrom) durch, der Spannungsspitzen, Spannungsabfälle, elektrische Störungen und Überspannungen aus der Netzstromversorgung herausfiltert. Er übernimmt die erste Phase des Prozesses: die Umwandlung von Wechselstrom zu Gleichstrom. Der Gleichstrom wird bei Bedarf zum Aufladen der Batterie verwendet und dann an den Wechselrichter gesendet. Je nach System können sich Gleichrichter und Batterieladegerät im selben Modul oder getrennt voneinander befinden.

 

Wandler
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom vom Gleichrichter wieder in Wechselstrom um, der dann zur Stromversorgung aller an das System angeschlossenen Geräte verwendet wird. Diese Wechselstromversorgung sollte nun eine reine Sinuswellenform aufweisen und ist daher für empfindliche elektronische Geräte geeignet, die bei direktem Anschluss an die Netzstromversorgung beschädigt werden könnten.

 

Batterien
Von allen Teilen eines USV-Systems müssen die Batterien am genauesten überwacht werden. Ein ansonsten gut funktionierendes System ist im Falle eines Stromausfalls wenig nutzlos, wenn die Batterien in schlechtem Zustand sind. Die Batterien versorgen Ihre kritischen Geräte bei Bedarf über den Wechselrichter mit Strom. Kleinere Systeme können über interne Batterien verfügen, während große kommerzielle USV-Systeme normalerweise über Batterieketten verfügen, die in ihren jeweiligen Schränken untergebracht sind. Auf unserer Website können Sie sich die verschiedenen verfügbaren Batterietypen ansehen.

 

Statischer Bypass-Schalter
Einer der kleinsten Teile von Computer-USV-Systemen. Der statische Bypass-Schalter leitet im Falle eines kritischen Fehlers im USV-System selbst die Netzstromversorgung direkt an Ihre angeschlossenen Geräte weiter – unter Umgehung des Gleichrichters und Wechselrichters. Dies bedeutet zwar, dass die Stromversorgung nicht so sauber ist, Sie haben jedoch Zeit, empfindliche Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren, bevor Sie Ihr System reparieren lassen.

 

Überwachungs- und Steuerungssoftware
Diese Software überwacht den Status der USV und kann bei einem längeren Stromausfall eine automatische Abschaltung angeschlossener Geräte veranlassen.

 

Kühlsystem
Einige USV-Einheiten verfügen über ein Kühlsystem zur Temperaturregulierung und Gewährleistung optimaler Leistung.

 
Prozess der Haus-USV-Stromversorgung
Bestimmen Sie Ihren Strombedarf

Der erste Schritt bei der Installation eines USV-Systems besteht darin, den Strombedarf Ihrer Anlage zu ermitteln. Dazu gehört die Ermittlung der Anzahl und Art der Geräte, die an die USV angeschlossen werden, sowie des Gesamtstromverbrauchs dieser Geräte. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen geeigneten USV-Systems.

Wählen Sie das richtige USV-System

Sobald Sie Ihren Strombedarf genau kennen, können Sie mit der Auswahl des richtigen USV-Systems für Ihre Anlage beginnen. Auf dem Markt sind verschiedene USV-Systeme erhältlich, darunter Offline-, Line-Interactive- und Online-USV-Systeme. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, und die beste Wahl für Ihre Anlage hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab.

Installieren Sie das USV-System

Der nächste Schritt bei der Installation eines USV-Systems ist die physische Installation der Geräte. Dazu gehört normalerweise die Montage der USV selbst sowie deren Anschluss an die Stromquelle und an die Geräte, die daran angeschlossen werden. Es ist wichtig, die Installationsanweisungen des Herstellers zu befolgen und sicherzustellen, dass alle Verbindungen sicher und ordnungsgemäß hergestellt sind. Ein USV-Techniker kommt vor Ort, um ein festverdrahtetes USV-System sicher zu installieren.

Testen Sie das USV-System

Nach der Installation des USV-Systems ist es wichtig, es zu testen, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört die Durchführung eines Einschaltselbsttests und das Testen der USV unter Lastbedingungen, um sicherzustellen, dass sie die erforderliche Notstromversorgung bereitstellen kann. Bei fest verdrahteten USVs führt ein geschulter USV-Spezialist diese Tests nach der Installation durch.

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch

Schließlich ist es wichtig, Ihr USV-System regelmäßig zu warten, um sicherzustellen, dass es weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehört das Überprüfen der Batterien, das Reinigen der Geräte und das Überwachen der Leistung der USV, um mögliche Probleme zu erkennen.

 
So warten Sie die USV-Stromversorgung Ihres Hauses
 

Halten Sie die USV-Batterie geladen
Damit die USV-Batterie bei Bedarf ausreichend Notstrom liefern kann, muss sie unbedingt geladen sein. Das USV-System muss unbedingt immer angeschlossen und geladen sein. Wenn das USV-System nicht verwendet wird, empfiehlt es sich, die Batterie alle drei bis sechs Monate aufzuladen, um ihre Leistung zu erhalten.

 
 

Überprüfen Sie regelmäßig den Status der USV-Batterie
Durch regelmäßiges Überprüfen des USV-Batteriestatus können Sie potenzielle Probleme mit der Batterie erkennen, bevor sie kritisch werden. Die meisten USV-Systeme verfügen über integrierte Batterieüberwachungsfunktionen, die Informationen über den Status und die Gesundheit der Batterie liefern können. Es wird empfohlen, den Batteriestatus mindestens einmal im Monat zu überprüfen.

 
 

Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch
Regelmäßige Wartung des USV-Systems kann dazu beitragen, dass die Batterie in einem guten Zustand bleibt und optimal funktioniert. Einige Wartungsaufgaben, die dazu beitragen können, die Überbrückungszeit der USV-Batterie zu verlängern, sind das Reinigen des USV-Systems und der Batterieanschlüsse, das Ersetzen alter Batterien und das Sicherstellen, dass sich das USV-System in einem gut belüfteten Bereich befindet.

 
 

Vermeiden Sie eine Überlastung des PS-Systems
Eine Überlastung des USV-Systems kann dazu führen, dass die Batterie schneller entladen wird und die Überbrückungszeit der USV-Batterie verkürzt wird. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das USV-System nur zur Stromversorgung der Geräte verwendet wird, für die es konzipiert wurde. Wenn zusätzliche Geräte angeschlossen werden müssen, wird empfohlen, ein separates USV-System zu verwenden.

 
 

Ersetzen Sie alte Batterien
Mit der Zeit verschleißen USV-Batterien und verlieren ihre Fähigkeit, eine Ladung zu halten. Es wird empfohlen, USV-Batterien je nach Nutzung und Umgebung alle drei bis fünf Jahre auszutauschen. Der Austausch alter Batterien durch neue kann dazu beitragen, die Überbrückungszeit der USV-Batterie zu verlängern und sicherzustellen, dass Ihre elektronischen Geräte bei Stromausfällen und anderen elektrischen Störungen geschützt bleiben.

 
Wie funktioniert eine USV?

 

Eine USV ist im Wesentlichen eine Batterie in einem Gehäuse. Sie versorgt die an ihre Wechselstromsteckdosen angeschlossenen Geräte mit Strom, wenn die Stromzufuhr zu niedrig ist oder ein vollständiger Stromausfall auftritt. Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV sofort auf Batteriebetrieb um, um eine kontinuierliche Stromquelle für die Dauer der Batterielaufzeit bereitzustellen, die je nach System zwischen Minuten und Stunden variieren kann.

 

Je nach Größe und Technologie der Einheit kann eine USV einen einzelnen Computer oder ein ganzes Rechenzentrum schützen. Eine USV ist für unternehmenskritische Umgebungen unverzichtbar und hält Computersysteme und IT-Geräte während eines Stromausfalls sicher und betriebsbereit, bis Generatoren aktiviert oder geschützte Geräte wie Server und Netzwerkkomponenten ordnungsgemäß heruntergefahren werden können, um Datenverlust und den Verlust laufender Arbeiten zu verhindern. Neben der Bereitstellung von Notstrom während eines Stromausfalls bieten USVs auch unterschiedlich starken Schutz vor anderen schädlichen Stromproblemen, darunter Spannungsabfälle, Überspannungen, Spannungsabfälle, Leitungsrauschen, Frequenzschwankungen, Überspannungsbedingungen sowie Schalttransienten und harmonische Verzerrungen.

 
Wie wählt man ein USV-Netzteil für das Haus aus?

Auswählen eines USV-Systems nach Formfaktor
Auch der verfügbare Platz ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines USV-Batterie-Backups. Dies sind die drei wichtigsten Formfaktoren für USV-Systeme:

●Desktop-/Kompakt-USV. Diese USVs werden auch als Low-Profile- oder Flat-Pack-USVs bezeichnet. Sie sind kurz und breit und passen problemlos auf einen Schreibtisch, unter einen Schreibtisch oder in ein Ablagefach. Die meisten Modelle verfügen auch über Montageschlitze auf der Rückseite, falls Sie sie platzsparend an der Wand montieren möchten.

●Tower-/Mini-Tower-USV. Dies sind höhere, schmalere USVs mit Steckdosen auf der Rückseite des Geräts. Sie stehen aufrecht und können auf einem Schreibtisch, einem Regal oder auf dem Boden aufgestellt werden. Wenn Sie nach einer USV für Ihren Serverraum suchen, ist eine Rackmount-USV möglicherweise die beste Möglichkeit, Platz zu sparen. Sie können Ihre Tower-USV auch in einem 2- oder 4-Pfosten-Rack aufbewahren, um versehentliche Schäden oder das Herausziehen des Steckers zu vermeiden.

● Rackmount-USV. Diese USVs sind für die platzsparende Montage in standardmäßigen 19-Zoll-Server-Rack-Gehäusen neben anderen IT-Geräten vorgesehen. Sie beanspruchen zwischen 1U und 14U vertikalen Rack-Platz und sind normalerweise für die horizontale Konfiguration ausgelegt. Standard-Server-Racks sind 42U groß, wobei jede Einheit (U) 1,75 Zoll hoch ist. Übliche Rackmount-USVs gibt es in den Größen 1U, 2U oder 4U.

 

Sekundäre USV-Funktionen
Neben den oben beschriebenen Hauptaspekten sind noch zahlreiche weitere USV-Funktionen zu berücksichtigen.

Software/Betriebssystem.Einige USVs verfügen über Software, die es ihnen ermöglicht, mit Ihrem Computer zu kommunizieren, je nach Betriebssystem Ihres Computers, insbesondere bei höherwertigen USVs. Beispielsweise bietet APC eine Software namens PowerChute für sicheres Herunterfahren des Systems oder CyberPowers PowerPanel für die lokale oder Remote-Überwachung und -Verwaltung von USVs an.

 

●Verfügbare Verbindungen.Nicht jede Steckdose an jeder USV bietet Batterie-Backup und Überspannungsschutz. Stellen Sie sicher, dass genügend Steckdosen vorhanden sind, die die Geräte versorgen können, für die Sie Backup-Batteriestrom benötigen. Einige USV-Batterie-Backups bieten auch Überspannungsschutz für Ethernet- und Koaxialkabel, falls Sie Ihre USV für ein Kabelmodem und/oder einen Router verwenden möchten.

 

●LCD-Anzeigen.Einige USVs verfügen über LCD-Bildschirme, die den Batterie-/Stromzustand anzeigen und Ihnen helfen, die USV direkt zu steuern. Dies kann eine gute Alternative zu USVs ohne Bildschirm sein, die oft als Warnung piepen, ohne anzuzeigen, was nicht stimmt.

 

●Fernüberwachung und -verwaltung.Hochwertigere USVs bieten in der Regel sowohl eine lokale als auch eine Remote-USV-Überwachung, sodass Sie über eine benutzerfreundliche Softwareschnittstelle Einblick in Laufzeit, Batteriezustand und andere wichtige Faktoren erhalten.

 

●Ersatzbatterien.Sie sollten prüfen, ob Sie die USV-Batterie nach Ablauf ihrer Lebensdauer austauschen können oder nicht. Dies kann den Unterschied zwischen dem Kauf einer neuen USV und dem Kauf einer neuen Batterie ausmachen. Dies sollten Sie insbesondere beim Kauf günstigerer USV-Geräte berücksichtigen, da diese Modelle in der Regel keine austauschbaren Batterien haben.

 

●Lithium-Ionen (Li-Ionen) vs.Bleiakkumulatoren. Die Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus in USV-Systemen ist ein relativ neues Konzept. Bleiakkumulatoren sind jedoch immer noch der vorherrschende Akkutyp in USV-Systemen. Lithium-Ionen-Akkus bieten eine längere Lebensdauer, sind leichter, schneller aufzuladen und vieles mehr. Es kann sich für Sie lohnen, nach einem USV-Akku-Backup mit einem Lithium-Ionen-Akku zu suchen.

 

●Energiesparfunktionen.Einige USV-Batterie-Backups sind Energy Star-zertifiziert und reduzieren den Energieverlust um bis zu 52 % im Vergleich zu nicht Energy Star-zertifizierten USVs. Einige USVs bieten „Eco-Modi“ oder „Active Standby“. Bei Line-Interactive- und Online-USVs funktionieren diese Energiesparmodi wie Offline-USVs, wobei der Wechselrichter im Standby-Modus bleibt, bis ein Stromproblem auftritt.

 
Unsere Fabrik

Erstens Spitzentechnologie, die den Branchentrend anführt. Die Fabrik ist mit einer international fortschrittlichen Produktionslinie für Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet. Von der Rohstoffprüfung bis zur Montage des fertigen Produkts wurde jedes Glied sorgfältig entworfen und optimiert. Das Unternehmen verfügt über ein technisches Team aus erfahrenen Experten und Ingenieuren, die sich der Entwicklung innovativer Technologien zur Verbesserung der Batterieleistung verschrieben haben, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden.

-1

 

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist eine Haus-USV?

A: Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) oder unterbrechungsfreie Stromquelle ist eine Art kontinuierliches Stromversorgungssystem, das einer Last automatisch Notstrom liefert, wenn die Eingangsstromquelle oder die Netzstromversorgung ausfällt.

F: Was macht eine USV-Stromversorgung?

A: Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Gerät, das einen Computer zumindest für kurze Zeit weiterlaufen lässt, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist. Solange Netzstrom fließt, wird auch der Energiespeicher aufgefüllt und gewartet.

F: Wie funktioniert eine USV für den Heimgebrauch?

A: Bei einem Standby-USV-Modell erhalten angeschlossene Geräte Netzstrom über eine direkte Wechselstromverbindung, wobei das Gerät im Wesentlichen in Wartestellung bleibt, bis Notstrom benötigt wird. Eine Standby-USV schaltet bei Stromausfällen auf Batterie um, um angeschlossene Geräte zu schützen, und gleicht auch routinemäßige Spannungseinbrüche und -spitzen aus.

F: Welche USV wird im Privatbereich verwendet?

A: Zum Schutz von Heimnetzwerken sind kompakte Geräte erhältlich. Eine Standby-USV wird häufig zum Schutz von Computern, Modems, VoIP-Geräten und anderer Hardware verwendet. Diese USV-Kategorie ist die kostengünstigste der drei USV-Typen.

F: Was ist ein Heim-USV im Vergleich zum Online-USV?

A: Online-USVs liefern Wechselstrom über einen Gleichrichter- und Wechselrichterkreis, selbst wenn Wechselstrom aus dem Netz verfügbar ist, während Offline-USVs den Lastkreis direkt mit Wechselstrom aus dem Netz versorgen, wenn die Stromversorgung verfügbar ist. Die Übertragungszeit ist ein entscheidender Faktor, der die beiden USV-Typen unterscheidet.

F: Benötigen Sie eine USV-Stromversorgung?

A: Verhindert Datenverlust und -beschädigung. Ohne USV können Daten auf Geräten, die plötzlichen Abschaltungen ausgesetzt sind, beschädigt oder vollständig verloren gehen. Wenn zusätzlich eine Energieverwaltungssoftware verwendet wird, ermöglicht und erleichtert die USV das kontrollierte Herunterfahren des Systems.

F: Wie lange hält eine USV-Stromversorgung?

A: Allgemeine Richtlinien zur Lebensdauer einer USV.
Die allgemeine Lebensdauer einer USV-Elektronik beträgt acht bis zehn Jahre. Batterien halten je nach Standortbedingungen drei bis fünf Jahre. Eine USV wird nach ihrer VA- oder Watt-Leistung bewertet.

F: Was ist der Unterschied zwischen USV und Netzteil?

A: Während USVs bei Stromausfällen sofort eingeschaltet werden können, erzeugen Kraftwerke nur dann Strom, wenn Geräte an sie angeschlossen sind. Einfach ausgedrückt sind USVs Ersatzstromquellen, aber ein tragbares Kraftwerk kann entweder als Ersatz- oder als primäre Stromquelle fungieren.

F: Verbraucht eine USV viel Strom?

A: Auf jeden Fall. Ihre Stromrechnung wird bei größeren USV-Systemen höher ausfallen, da Sie mehr Strom zum Laden und Warten der USV-Batterie verbrauchen – und den Strom dann bei Bedarf nutzen.

F: Welche Geräte können an die USV angeschlossen werden?

A: Sie können eine Vielzahl von Geräten an eine USV anschließen, wie Computer, Router, Modems, Spielkonsolen und sogar Ihr Home-Entertainment-System. Grundsätzlich kann alles, was zum Betrieb Strom benötigt, an eine USV angeschlossen werden.

F: Welche drei USV-Typen gibt es?

A: Die drei Haupttypen von USV-Systemkonfigurationen sind Online-Doppelumwandlung, Line-Interactive und Offline (auch Standby und Batterie-Backup genannt). Diese USV-Systeme werden durch die Art und Weise definiert, wie der Strom durch die Einheit fließt.

F: Welche USV-Größe benötige ich für zu Hause?

A: Zählen Sie einfach die Wattzahl aller Geräte zusammen, an die Sie Ihre USV anschließen möchten (das ist Ihre Last) und multiplizieren Sie diese Zahl mit 1,25, um die benötigte USV-Kapazität zu ermitteln.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einer USV für den Heimgebrauch?

A: Der Hauptunterschied zwischen Wechselrichter und USV für den Heimgebrauch besteht in der Art der Stromversorgung, die jedes Gerät liefert. Eine USV liefert konstanten Strom und Qualität, der von einer Batterie unterstützt wird, während ein Wechselrichter Gleichstrom aus einer Batterie in Wechselstrom umwandelt. Er kann kurzfristig Strom liefern, wenn die Hauptstromquelle nicht verfügbar ist.

F: Wie lade ich meine USV zu Hause auf?

A: Um die Batterie aufzuladen, lassen Sie die USV einfach an einer Wechselstromsteckdose angeschlossen. Für alle USV-Modelle außer der Version mit IEC-Steckdosen gilt: Schließen Sie das/die Netzkabel Ihres Computergeräts an die Ausgangsbuchse(n) der USV an.

F: Kann ich eine USV zu Hause für den Computer verwenden?

A: Ja. Wir können Wechselrichter verwenden, um eine Notstromversorgung für Computer bereitzustellen.

F: Kann ich mein Telefon mit einer USV aufladen?

A: Mit Gleichstromausgängen mit mehreren Spannungen kann diese USV mobile Geräte wie Mobiltelefone und Tablets über USB aufladen. Sie verfügt außerdem über 8800 mAh Lithium-Ionen-Akkus mit hoher Kapazität und Sicherheitsprotokollen wie Überladungs-, Überentladungs- und Kurzschlussschutz.

F: Ist eine USV besser als ein Überspannungsschutz?

A: Eine USV bietet einen Schutz zweiter Ebene gegen Überspannungen; sie sollte niemals als primäres Überspannungsschutzgerät betrachtet werden. Sie reguliert außerdem kontinuierlich die eingehende Spannung und verfügt über eine interne Batterie, die angeschlossene Geräte auch bei Stromausfall weiterlaufen lässt.

F: Wie verwende ich meine USV-Stromversorgung?

A: Es gibt kein spezielles Verfahren. Sie stecken einfach das Stromkabel Ihres PCs und Ihres Bildschirms in die USV, schließen dann die USV an, schalten sie ein, schalten Ihren Computer ein und schon kann es losgehen. Was ist ein Computervirus? Ein Computervirus kann einen Computer infizieren und zu Schäden am Computer führen.

F: Wie lange kann eine USV ohne Strom funktionieren?

A: Obwohl es vom jeweiligen Modell und den Geräten abhängt, die es mit Strom versorgt, hält eine unterbrechungsfreie Stromversorgung die Stromversorgung im Allgemeinen mindestens 45 bis 90 Minuten lang aufrecht.

F: Ist die Stromversorgung einer USV Wechsel- oder Gleichstrom?

A: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine USV den Eingangswechselstrom in Gleichstrom umwandelt, um die Backup-Batterie aufzuladen und den Wechselrichter zu versorgen. Der Wechselrichter wandelt diesen Strom dann wieder in Wechselstrom um und versorgt die Last.

Beliebte label: Haus-USV-Stromversorgung, China Haus-USV-Stromversorgung Hersteller, Lieferanten, Fabrik, Home Energy Backup -System, Home Storage -Batterie für Stromversorgung, Wohnergie -Energiereserve für Backup, Haushaltsbatterie für Stromversorgung, Haushalts -Energie -Backup -System für Energie, Hausreserve -Batterie für Energie